Note „sehr gut“ - der Kundenservice der SWK Bank erneut „TÜV Service tested“

Zum sechsten Mal in Folge konnte die SWK Bank in Punkto Kundenzufriedenheit und Servicequalität glänzen und wurde mit dem „TÜV Service tested“- Siegel des TÜV Saarland mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,7) ausgezeichnet.

Die Zertifizierung basiert auf einer repräsentativen Kundenbefragung. Die Leistungen der SWK Bank konnten in den folgenden drei Hauptkategorien bewertet werden:

  1. Gesamtzufriedenheit mit dem Unternehmen
  2. Gesamtzufriedenheit mit den Serviceleistungen
  3. Gesamtzufriedenheit mit den fünf wichtigsten Kriterien bei der SWK Bank:
    • Zuverlässigkeit der SWK Bank (Einhalten von Zusagen)
    • Schnelligkeit und Bearbeitung von Aufträgen
    • Telefon-Kontakt: Fachkompetenz der Mitarbeiter
    • Verständlichkeit von Vertragsunterlagen
    • Telefon-Kontakt: Telefonische Erreichbarkeit

Es nahmen insgesamt 614 Kunden an der schriftlichen Befragung teil. Mit der Gesamtnote 1,7 liegt die SWK Bank damit erneut weit über der erforderlichen Mindestnote von 2,2.

Zertifikat ansehen

Ansprechpartner für Pressefragen

Unser Team ist für Sie da!

Kontaktieren Sie uns gerne zu allen journalistischen Fragen und Themen rund um die SWK Bank. Für Marketing- und Sponsoring-Anfragen kontaktieren Sie bitte Philipp.Netz@swk-bank.de

Testsieger Kreditspezialist
9. Januar 2023
Platz 1 für die SWK Bank als Testsieger unter den Kreditspezialisten

Die SWK Bank ist Testsieger unter den Kreditspezialisten bei dem von ntv und DISQ durchgeführten Test.

Bankingasaservice.jpg
18. Dezember 2022
Die Rolle von Banking-as-a-Service

Die Bankenbranche sieht sich seit Jahren mit immer neuen Anforderungen konfrontiert. Während einige kommen und gehen, ist technologische Innovation vielleicht der beständigste Treiber. 

Effizienz in der digitalen Transformation gewinnen
2. Dezember 2022
Effizienz in der digitalen Transformation gewinnen

Auf dem Weg zu anpassungsfähigeren IT-Strukturen gilt es für Kreditinstitute, das Kernbankensystem für neue Anwendungen zu öffnen. Wie sich diese Aufgabe bewältigen lässt, erläutert René Lange im Gastartikel beim BANKMAGAGZIN.