Was ist ein Policendarlehen und welche Varianten werden angeboten?
Bei diesem Darlehen dient der garantierte Rückkaufswert Ihrer Lebensversicherung als Kreditsicherheit. Hierzu wird der Original-Versicherungsschein (Police) als Sicherheit hinterlegt. Haben Sie beispielsweise einen absehbaren finanziellen Engpass, möchten aber Ihre Lebensversicherung nicht verkaufen, können Sie stattdessen ein Policendarlehen aufnehmen. So bleibt der Versicherungsschutz erhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn eine Berufsunfähigkeit mitversichert ist.
Die SWK Bank bietet zwei Arten von Policendarlehen an:
- Darlehen mit monatlicher Zinszahlung: Sie zahlen per gleichbleibender Monatsrate die anfallenden
Zinsen. Das geliehene Kapital zuzüglich der letzten Zinsrate wird als sog. Schlussrate fällig.
- Darlehen ohne monatliche Zinszahlung: Keine monatliche Belastung - Sie zahlen erst mit der
Schlussrate den gesamten Darlehensbetrag inklusive der angefallenen Zinsen.
Wie bekomme ich ein Policendarlehen bei der SWK Bank?
- Wunschlaufzeit und Darlehenshöhe auswählen und Policendarlehen online beantragen (hier).
- Legitimationsprüfung durchführen: Online oder per PostIdent-Verfahren (wie das geht, erfahren
Sie in den Antragsunterlagen).
- Einsendung der erforderlichen Unterlagen.
- Nach Prüfung Ihres Antrages und Rückmeldung (Abtretungsbestätigung) der
Versicherungsgesellschaft zahlen wir die gewünschte Summe auf Ihr Girokonto aus.
Hinweis: Die Bearbeitungsdauer ist immer abhängig von der jeweiligen
Versicherungsgesellschaft. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss.
Welche Voraussetzungen für ein Policendarlehen muss ich erfüllen?
- Sie besitzen eine Lebensversicherung mit einem Rückkaufswert (keine Risikolebensversicherung)
und sind, als natürliche Person, der Versicherungsnehmer der Lebensversicherung.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland
- Sie handeln auf eigene Rechnung und eigenen Namen.
- Sie haben keine negativen Einträge in der Auskunftei Schufa Holding AG.
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Den unterzeichneten Darlehensantrag
- Die unterzeichnete Abtretungserklärung
- Die Original-Police der Lebensversicherung
- Eventuell weitere Unterlagen (wenn im Begleitschreiben gefordert)
Wie zahle ich mein Policendarlehen zurück?
Das hängt davon ab, für welche
Art des Policendarlehens Sie sich entschieden haben. Sofern Sie sich für
das Darlehen mit monatlicher Zinszahlung entschieden haben, buchen wir die Raten entweder zum 1. oder
zum 15. eines Monats ab.
Welche Versicherungen können beliehen werden?
Wichtig: Versicherungsnehmer und Darlehensnehmer müssen die gleiche natürliche Person sein
Hinweis: Der garantierte Rückkaufswert inkl. garantierter Überschussanteile muss den Darlehensbetrag zu 100 % abdecken.
* Eine fondsgebundene Lebensversicherung kann mit maximal 60 % des Rückkaufswertes beliehen werden. Lebensversicherungen der folgenden Gesellschaften werden akzeptiert:
- Alle deutschen Gesellschaften
- Canada Life
- Standard Life
- Clerical Medical
Folgende Policen können wir leider nicht beleihen:
- Staatlich geförderte Produkte (Riester-Rente / Rürup-Rente, etc.)
- Direktversicherungen, bei denen keine Eigenanteile (Einzahlungen) bestehen
- Ausländische Policen
Wie lange dauert die Bearbeitungszeit bei Policendarlehen?
Nach Posteingang der vollständigen Unterlagen zeigen wir die Abtretung bei der entsprechenden
Versicherung an. Sobald uns die schriftliche Abtretungserklärung der Versicherungsgesellschaft vorliegt,
zahlen wir Ihr Policendarlehen aus.
Hinweis: Die Bearbeitungsdauer ist immer abhängig von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss.
Wie kann ich mich legitimieren?
Vor jedem Vertragsabschluss müssen Sie sich mit einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) legitimieren. Bei uns gibt es gleich zwei Möglichkeiten:
- Online-Legitimation: Sie können Sich direkt online am Computer, Tablet oder Smartphone
legitimieren. Das spart viel Zeit. Sie benötigen lediglich Ihr Ausweisdokument und eine Webcam.
Zur Onlinelegitimation gelangen Sie hier.
- PostIdent-Verfahren: Ein Postmitarbeiter identifiziert Sie in einer Postfiliale Ihrer Wahl. In
Ihren persönlichen Vertragsunterlagen sind ein PostIdent-Coupon und eine detaillierte
Ablaufbeschreibung enthalten.
Wie hoch kann das Policendarlehen maximal sein?
Eine Beleihung (mit bis zu drei Versicherungspolicen) ist bis zu einer maximalen Darlehenshöhe von
250.000,00 Euro möglich.
Wichtig: Maximaler Darlehensbetrag ist der garantierte Rückkaufswert der Police.
Beispiel 1: Sie möchten Ihre Police mit 50.000,00 Euro beleihen. Der garantierte
Rückkaufswert Ihrer Versicherung beträgt jedoch 35.000,00 Euro. Somit ist eine maximale Darlehenssumme
von 35.000,00 Euro möglich.
Beispiel 2: Sie haben drei Versicherungspolicen und möchten diese beleihen. Die erste
Police hat einen garantierten Rückkaufswert in Höhe von 21.000,00 Euro. Die zweite Police einen
garantierten Rückkaufswert in Höhe von 5.000,00 Euro und die Dritte einen garantierten Rückkaufswert in
Höhe von 6.000,00 Euro. Dementsprechend können Sie ein Policendarlehen bei der SWK Bank in Höhe von
32.000,00 Euro aufnehmen.
Aus welchen Laufzeiten kann ich wählen?
Die Laufzeit des Policendarlehens richtet sich prinzipiell nach der Fälligkeit Ihrer Police. Wir bieten
Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten an, wobei die letzte Rate die Schlussrate beinhaltet.
Wie lange bleibt die Original-Police bei der SWK Bank?
Die Police dient nur als Sicherheit. Nach Erledigung des Darlehens ist die SWK Bank zur Rückgabe
verpflichtet und überträgt die Rechte aus der Police automatisch an Sie zurück. Sie müssen sich um
nichts kümmern.
Kann ich mit einem Policendarlehen ein anderes Darlehen ablösen?
Ja, dies ist möglich und häufig wirtschaftlich sinnvoll, da ein Policendarlehen in der Regel deutlich
günstiger ist als andere Konsumentenkredite. Der noch offene Restsaldo des bestehenden Darlehens wird direkt
bei der Bank beziehungsweise Versicherung getilgt und der Differenzbetrag wird an Sie ausgezahlt.
Vorteil: Sie können Ihren bestehenden Kredit mit unserem günstigen Policendarlehen ablösen
und sparen so Monat für Monat.
Kann ich das Darlehen vorzeitig zurückzahlen?
Ja. Sie können kostenlose Sondertilgungen auf Ihren Kredit leisten und diesen auch vorzeitig zurückzahlen.
Was bedeuten garantierter Rückkaufswert und garantierter Überschussanteil?
Diese Werte garantiert Ihnen die Versicherungsgesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne Wenn und
Aber. Beide Werte zusammen ergeben die maximal mögliche Darlehenssumme für ein Policendarlehen bei der
SWK Bank.
Beispiel: Der garantierte Rückkaufswert Ihrer Versicherung beträgt 35.000,00 Euro und
der garantierte Überschussanteil 500,00 Euro. Die maximal mögliche Darlehenssumme für Ihr
Policendarlehen der SWK Bank beträgt demnach 35.500,00 Euro.
Kann ich mich zusätzlich absichern?
Auf Wunsch kann das Policendarlehen gegen Todesfall abgesichert werden.
Tipp: Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot vor Auszahlung Ihres Policendarlehens.
Was passiert, wenn ich die Schlussrate nicht auf einmal zahlen kann?
Machen Sie sich keine Sorgen, denn hier bieten wir Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten:
- Verlängerung (Prolongation) des Policendarlehens bis zur maximalen Versicherungslaufzeit
Vorteil: Weiterhin eine geringe monatliche Belastung für Sie.
- Ablösung des Policendarlehens durch einen SWK-Ratenkredit.
Wichtig: Kommen Sie auf uns zu - unser
Online-Bestandskundenservice hilft Ihnen gerne.
Was passiert, wenn ich eine Lebensversicherung inkl. Berufsunfähigkeitsrente oder Todesfall-Schutz beleihe und während der Abtretung berufsunfähig werde?
Ihr Policendarlehen ist hiervon nicht betroffen und deshalb ist das auch nicht relevant für uns. Setzen
Sie sich in diesen Fällen direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung.
Was passiert, wenn ich während der Darlehenslaufzeit meine Versicherung nicht zahlen kann bzw. beitragsfrei stellen möchte?
Ihr Policendarlehen ist hiervon nicht betroffen und deshalb ist das auch nicht relevant für uns. Setzen
Sie sich in diesen Fällen direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch unter 06721 9101-10 (montags bis
donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 17 Uhr). Oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht.